Drei Jahre – über 140 geförderte Projekte – und jetzt?
Von 2019 bis 2022 wurden im Rahmen der Digitalstrategie über 140 Projekte aus dem Bereich “Digitales” gefördert. Einige Herausforderungen haben sich durch alle Projekte gezogen, ganz vorne dabei: Zeit, digitale Kompetenz und das passende Personal. Das Digitalportal war ein Schritt, um schnelle Hilfen und Ansprechpersonen an einem Ort leicht auffindbar zu machen.
Neben diesen ganz allgemeinen Herausforderungen, gab es aber auch zahlreiche themenspezifische Erkenntnisse. Damit diese wichtigen Erfahrungen nicht verloren gehen, sondern für weitere Entwicklungen und strategische Prozesse genutzt werden können, veranstalten ELKB, AEEB und Diakonie Bayern von Juni bis Oktober 2023 öffentliche Workshops zu den größeren Themenfeldern der Projekte der Digitalstrategie. In den online durchgeführten Workshops sollen Verantwortliche und Entscheider*innen, Projektbeteiligte sowie interessierte Mitarbeitende aus Landeskirche und Diakonie zusammenkommen. Wir wollen Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen und gemeinsam in die Zukunft blicken: Was kann und sollte in dem jeweiligen Feld – unter anderem auch vom neuen Digitalmanagement der ELKB – auf den Weg gebracht werden? Die Ergebnisse werden im Nachgang hier auf dem Digitalportal öffentlich zur Verfügung gestellt.
Alle Termine finden Sie auf der Fortbildungsseite und hier:
- Website – der Weg zur perfekten Internetpräsenz (Mi, 21.6.2023 14–15:30 Uhr)
- Digitales Arbeiten – Chancen und Herausforderungen (Fr, 14.7.2023 14–15:30 Uhr)
- Der digitale Schaukasten – eine Werbefläche mit Zukunft? (Di, 18.7.2023 10–11:30 Uhr)
- Gemeindeapps – welches Potential steckt in der Anwendung für die Gemeinde (Di, 18.7.2023 14–15:30 Uhr)
- Digitale Kompetenz ausbauen – wo & wie? (Di, 25.7.2023 10–11:30 Uhr)
- Onlineverkündigung – Potentiale und Grenzen von Gottesdienststreaming & Co (Di, 25.7.2023 14–15:30 Uhr)
- E-Learning – wie funktioniert das Lernen auf Distanz? (Di, 19.9.2023 10–11:30 Uhr)
- Seelsorge Online – Vorteile & Herausforderungen (Di, 19.9.2023 14–15:30 Uhr)
- Social Media – eine Plattform für Netzwerk, Werbung, Verkündigung & mehr (Di, 26.9.2023 14–15:30 Uhr)
- Digitale/hybride Veranstaltungen – wie gelingt das perfekte Onlineevent? (Mi, 11.10.2023 14–15:30 Uhr)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!