Online-Schulung Evangelische Termine - Grundlagenvermittlung und Vertiefung Anwendungswissen
Mi, 30.10.2024 9-13 Uhr
Online/Offline
Vollständig Online: Synchron (z.B. Webinar)
Preis/Kosten
Seminarbeitrag 30,00
Kurzbeschreibung
Achtung ausgebucht! Nächster Termin - 11.12.2024
Veranstaltungsort
AEEB - ONLINE
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Haben Sie sich gefragt, welche Funktionen die „Evangelischen Termine“ haben und wofür sie eingesetzt werden können? Möchten Sie wissen, wie Sie dieses vielseitige Programm sicher anwenden und sich in Zukunft viel Arbeit und Zeit sparen können?In dieser ONLINE-Schulung lernen Sie die Grundfunktionen der Termindatenbank https://www.evangelische-termine.de und die wichtigsten Einstellungen für verschiedene Veranstaltungen der Erwachsenenbildung kennen. Über die Grundfunktionen hinaus erfahren Sie, wie Sie „Evangelische Termine“ in der Erwachsenenbildung und für die Öffentlichkeitsarbeit optimal nutzen können. Mit wenigen Klicks und Eingaben können Sie Veranstaltungen duplizieren oder über Schnittstellen auf verschiedenen Seiten und Plattformen publizieren, passende Anmeldeformulare erstellen, Auswertungslisten und Programmhefte drucken und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einrichtungen (z.B. Bildungswerk und Kirchengemeinde) verbessern.
Mit dieser Grundlagen- und Anwendungsfortbildung möchten wir Ihnen zeigen, welche Anwendungen und Neuerungen Sie in Ihrer täglichen Arbeit entlasten.
Inhalte:
Grundlegende Funktionen der Termindatenbank https://www.evangelische-termine.de
Wichtige Einstellungen für Erwachsenenbildungsveranstaltungen
Veranstaltungen im Einkaufskorb
Struktur: Veranstaltungsorte, Ansprechpersonen, Ressourcen, Kanäle, Veranstaltungstypen, eigene FormularfelderAnwendungsvertiefung
Referent*innen: Tanja Stiehl und Thomas Brix (Netzwerk Kirche)
Sollte die Schulung ausgebucht sein, bieten wir einen zweiten Termin an: 11.12.2024, 09:00 bis 13:00 Uhr.
Mit dieser Grundlagen- und Anwendungsfortbildung möchten wir Ihnen zeigen, welche Anwendungen und Neuerungen Sie in Ihrer täglichen Arbeit entlasten.
Inhalte:
Grundlegende Funktionen der Termindatenbank https://www.evangelische-termine.de
Wichtige Einstellungen für Erwachsenenbildungsveranstaltungen
Veranstaltungen im Einkaufskorb
Struktur: Veranstaltungsorte, Ansprechpersonen, Ressourcen, Kanäle, Veranstaltungstypen, eigene FormularfelderAnwendungsvertiefung
Referent*innen: Tanja Stiehl und Thomas Brix (Netzwerk Kirche)
Sollte die Schulung ausgebucht sein, bieten wir einen zweiten Termin an: 11.12.2024, 09:00 bis 13:00 Uhr.
Kontakt
ARGE für Evang. Erwachsenenbildung
Referent:innen
Tanja Stiehl
Thomas Brix
Vera Lohel
Beate Gundelach
Thomas Brix
Vera Lohel
Beate Gundelach
Fortbildungsform
Fortbildung
Berufsgruppe
Digitalisierung / IT / Marketing; Ehrenamtliche; Erwachsenenbildner:innen; Fortbildner:innen; Führungskräfte, Einrichtungsleitung; Jugendreferent:innen; Religionspädagog:innen / Katechet:innen; Verwaltungsangestellte
in Kooperation mit
AEEB-Vernetze Kirche - Internet-Agentur der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Themen
14. Weiterbildung & Beruf
Veranstalter / veröffentlicht von:
Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (AEEB)
Zentrale Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Organisation, Koordination und Fortbildungsveranstaltungen bayernweit
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
landesstelle.aeeb@elkb.de
https://www.aeeb.de
0 89 / 5 43 44 77 - 0
0 89 7 5 43 44 77 - 25 (Fax)
Zentrale Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Organisation, Koordination und Fortbildungsveranstaltungen bayernweit
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
landesstelle.aeeb@elkb.de
https://www.aeeb.de
0 89 / 5 43 44 77 - 0
0 89 7 5 43 44 77 - 25 (Fax)
Sie suchen eine Veranstaltung zu einem bestimmten Thema und finden hier nichts? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir können bestimmt etwas für Sie organisieren oder Ihnen jemanden aus unserem Netzwerk empfehlen:
- Jürgen Pelzer, Diakonie Kolleg
- Alexandra Kohle, Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung e.V. (AEEB)