In so großen Organisationen wie der ELKB und der Diakonie ist das Digitale Arbeiten eine große Chance für einen effektiveren und vernetzteren Arbeitsalltag. Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren und unabhängig von der physischen Distanz zusammenzuarbeiten. Das Intranet verfügt über zahlreiche Anwendungen wie die Cloud oder den Chat. Mit der Einführung von MS 365 soll der Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in der ELKB noch weiter erleichert werden.

Digitales Arbeiten in der ELKB

Anleitungen: Hier finden Sie Anleitungen zu den Intranet-Anwendungen ELKBMail, ELKBLernen, ELKBChat uvm.

Neueste Artikel zum Thema Digitales Arbeiten
  • Fachtag Digital

    Fachtag Digitale Bildung von Senior*innen Zunehmende Digitalisierung stellt gerade ältere Menschen häufig vor große Probleme, können aber mit Hilfe adäquater Fortbildungsangebote auch eine echte Chance im Alltag bedeuten. Ein AEEB Online-Fachtag hat sich Ende Januar dem Thema “Digitale Bildung von Senior*innen” konstruktiv angenommen – Lesen Sie selbst.

    Weiterlesen …

  • Die nächste disruptive Innovation? Hier ist sie!

    ChatGPT als leistungsfähige Sprach-KI mischt seit Dezember die Diskussionen in den sozialen Medien auf. Die Auseinandersetzung damit ist für die Erwachsenenbildung unausweichlich.

    Weiterlesen …

  • Digitale religiöse Interaktion auf Instagram

    „Interaktionen auf den sozialen Plattformen ist immer anonym.“ – Ein Vorurteil, welches gerne den digitalen Medien entgegengebracht wird. Stimmt das? Und kann dort digitale Interaktion gelingen? Zur Beantwortung dieser Fragen wird ein Blick auf die Plattform Instagram geworfen.

    Weiterlesen …

Skip to content
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: