Herzlich Willkommen auf dem Digitalportal der ELKB, der AEEB und der Diakonie in Bayern. Das Digitalportal soll digitale Kompetenzen in der ELKB und der Diakonie in Bayern vernetzen, bündeln und öffentlich zur Verfügung stellen. Die Inhalte werden laufend erweitert.
Unter Wissen & Inspiration finden Sie Artikel zu interessanten Themen (u.a. die von der Digitalstrategie geförderten Projekte), praktischen Tools, interessanten Veranstaltungen und mehr. Schauen Sie sich gerne um und informieren Sie sich zu konkreten Themen oder lassen Sie sich in größeren Themenfeldern wie Gottesdienst | Verkündigung | Musik | Spiritualität oder Gemeinschaft | Vernetzung inspirieren.
Bei Artikelwünschen, Fragen oder Anregungen freuen wir uns über eine Nachricht:

Neueste Artikel
-
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6): Neue Kommunikations- und Glaubensformen?
Die 6. Kirchemitgliedschaftsuntersuchung der EKD ist veröffentlicht und eine zentrale Aussage ist, dass Religiosität und Kirchenbindung sich in Deutschland verflüchtigen. Angesichts der Zahlen werden die Rufe nach Reformen laut. Doch wurden auch neue Kommunikations- und Glaubensformen in den Blick genommen?
-
Die Digitalisierung der Trauer als Herausforderung
Nach dem Tod eines geliebten Menschen sind die Hinterbliebenen in besonderer Weise vulnerabel. Dadurch werden sie zur Zielgruppe von Begleitangeboten, die sowohl einen karitativ-zivilgesellschaftlichen als auch einen kommerziellen Hintergrund haben können. Die Anbahnung und Pflege von Beziehungen erfolgt dabei heute immer öfter über das Internet. Zu diesem Zweck ist eine wachsende Zahl digitaler Plattformen für Trauernde entstanden.
-
Wie Sie Ihre E-Mails mit der Multifaktorauthentifizierung vor Datenverlust und Cyberangriffen schützen können!
Auf 203 Milliarden Euro beliefen sich die Schäden durch Cyberkriminalität im Jahr 2022, und das allein in Deutschland. Die ELKB IT arbeitet jeden Tag dafür, die gesamte ELKB vor den wachsenden Bedrohungen aus dem Internet zu schützen. Um die hohe Sicherheit Ihrer E-Mails zu gewährleisten, wird die Multifaktorauthentifizierung für alle ELKB-E-Mail-Konten eingeführt. Hierfür benötigt die IT Ihre Unterstützung!
Ankündigung asynchrones Lernen Beispiele Didaktik Digitale Kompetenz Digitales Arbeiten Digitale Teilhabe Digital Signage Digitalstrategie E-Learning Einführung ELKB Empfehlung Erfahrungsbericht Ethik Fachartikel Jugend Jugendarbeit Kirchenraum Künstliche Intelligenz Marketing MS 365 MS Teams News Onlineverkündigung Projekt Reflexion Religionspädagogik Schule Seelsorge Selbstlernkurse Social Media Software Step by Step Streaming Studie Tipps Tool Verkündigung Vernetzung Videokonferenz Videoproduktion Website YouTube Zoom
