Beratung | Hilfe Bildung
Beratung digital Dekanat München
Beratungsarbeit vor Ort durch digitale Angebote in den Raum tragen.
Beratungsarbeit vor Ort durch digitale Angebote in den Raum tragen.
Erträge der CONTOC-Studie/ELKB werden für die Digitalstrategie ausgewertet.
Digitale Angebote werden fester Bestandteil der Seniorenarbeit der Offenen Altenhilfe in Kirche und Diakonie im Landkreis Schweinfurt.
Digitale Grundbildung für Religionslehrkräfte unter heterogen-technischen Bedingungen entwickeln und anwenden.
Vernetzung (“Netz der Netze”) und Unterstützung der Digitalisierungsvorhaben in Kirche und Diakonie mit Fokus auf der lokalen Ebene sowie Etablierung von agilen Beratungs-, Unterstützungs- und Austauschformaten sowie skalierbaren Lösungen, die synergetisch miteinander vernetzt werden.
Aufbau eines Kompetenzpools für digitale Familien- und Erwachsenenbildung für die Schwerpunktregion Ostbayern.
Ein Format zukunftsfähiger Jugendarbeit, das die Persönlichkeitsentwicklung und Selbstpositionierung von Jugendlichen unterstützt.
Aufbau eines Blended-Learning Konzeptes für modernes und flexibles, ortsunabhängiges Lernen in Fort- und Weiterbildung der Pflege; Wahrnehmung und Etablierung der Evangelischen PflegeAkademie; Persorialentwicklung als innovatives Bildungsinstitut.
Digitales Lernen und Konferieren in der Jugendarbeit am Lernort Michelrieth.