KI-Erprobungen in der ELKB – Tester*innen gesucht!

von Marlies Barkowski, Arbeitsstelle Digitalisierung, Landeskirchenamt | veröffentlicht am 17. April 2025 Im Mai startet die ELKB in eine Testphase für verschiedene KI-Anwendungen, die Ihnen als Mitarbeitenden der ELKB den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Wir werden Sie jeweils über www.elkb-digital.de und das Intranet informieren.  Bereits im Einsatz, beispielsweise in der Flüchtlingsarbeit Weiterlesen…

KI-Strategie der ELKB

von Jens Palkowitsch-Kühl, Referent für digitale Bildung, RPZ Heilsbronn und Koordination E-Learning in der ELKB | veröffentlicht am 24. März 2025 Die ELKB hat eine KI-Strategie! Das Team aus Thomas Zeilinger, Christoph Breit und Jens Palkowitsch-Kühl hat eine erste Version für eine KI-Strategie für die ELKB erstellt, die am 18. Weiterlesen…

Handy, Hand, Transformation

Digitalisierung in der Katholischen Erwachsenenbildung Bayern

Kirchliche Angebote und Digitalisierung? Das haben vor wenigen Jahren nur wenige in Verbindung gebracht. Das gilt auch für die Angebote der Katholischen Erwachsenenbildung: Viele Präsenzveranstaltungen basieren konzeptionell auf christlichen Werten, die den persönlichen Austausch, das Gespräch und das gemeinsame Beisammensein achten. Andere Veranstaltungen ließen sich dagegen unschwer auch digital und später auch hybrid anbieten.

Kirche und KI: Neuigkeiten, Praxisbeispiele und Diskussion in MS Teams

Welche Entwicklungen gibt es bei Kirche und Diakonie im Umgang mit Künstlicher Intelligenz? Wo finde ich spannende Praxisbeispiele? Welche innovativen Projekte werden aktuell im Bereich KI gestartet? Und wie stehen wir zu den ethischen Herausforderungen, die KI mit sich bringt?
Antworten auf diese Fragen – und vieles mehr – finden Sie ab sofort im virtuellen Raum “Kirche und KI”.

Skip to content