Organisation | Verwaltung
Marketingshop Landeskirchenamt
Mit dem digitalen Web-Shop können Stellenanzeigen im Wunschformat zu den unterschiedlichen Arbeitsbereichen konzipiert und crossmedial veröffentlicht werden.
Mit dem digitalen Web-Shop können Stellenanzeigen im Wunschformat zu den unterschiedlichen Arbeitsbereichen konzipiert und crossmedial veröffentlicht werden.
Den Denk- und Diskursraum der Akademie dauerhaft ins Netz erweitern.
Erweiterung des Veranstaltungsangebots der Evangelischen Stadtakademie München in größerem Umfang um Online-Formate, um während der Corona-Pandemie (und darüber hinaus) neue Bildungsangebote machen zu können.
Die evangelische Erwachsenenbildung soll durch Vernetzungs- und Fortbildungsangebote (Schulungen, Blog, etc.) für Lehrende und eine gemeinsame Veranstaltungsplattform digital professionalisiert werden.
Evangelische Erwachsenenbildung im digitalen Raum; YouTube-Clips zu verschiedenen Themen.
E-Learning und digitale Lernformen in der Vikariatsausbildung etablieren.
Freizeitenportal für Eltern und ihre Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und Austauschplattform für Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit.
“ejsa goes digital” sollte die Mitarbeitenden der ejsa-Geschäftsstelle 2020 in die Lage versetzen, digitaler arbeiten zu können. Dazu sollten die bestehenden Strukturen und die Infrastruktur dahingehend ausgebaut werden.
Alle Regionalstellen des kda Bayern sollen mithilfe einer digitalen web-to-print-Lösung auf einfache und zeitgemäß-agile Weise Werbematerialien erstellen können, um “die Marke kda” im analogen Raum zu stärken.
Modernisierung des Warenwirtschaftssystems der Werkstatt R18 mit einem Programm der Firma Tridata.