Künstliche Intelligenz

ChatGPT: Grundlagen, Nutzung in der Bildungsarbeit + ethische Fragen

Seit ein paar Monaten ist die Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT in aller Munde. Vor allem der Einfluss auf den Bildungsbereich wird kontrovers diskutiert. Ich möchte hier einen Schritt zurückgehen: Um sich eine fundierte Meinung bilden zu können ist es auch wichtig, die Funktionsweise zu verstehen. Deshalb gehe ich kurz darauf ein, wie ChatGPT funktioniert. Danach zeige ich, wie ich die Technik heute schon einsetze. Zum Abschluss möchte ich ethische Fragestellungen diskutieren.

Do It Yourself: Geschichten aus der Hörspielbox

Sie sind mittlerweile in fast jedem Kinderzimmer angekommen: Hörspielboxen. Dabei liegen die Hörspiele in der Cloud und werden auf die Hörspielbox heruntergeladen, sobald eine Figur mit eingebautem RFID-Chip auf der Box platziert wird. Hier wird gezeigt, wie man derartige Geräte ohne Cloudzwang selbst gestalten kann und wie sie im Bildungsbereich eingesetzt werden können.

Skip to content