Kommende Veranstaltungen
11. Oktober
Digitale/hybride Veranstaltungen – wie gelingt das perfekte Onlineevent?, 14–15:30
Diese Veranstaltung ist Teil einer öffentlichen Workshop-Reihe zu den verschiedenen Projekten, die im Rahmen der Digitalstrategie der ELKB gefördert wurden.
Neueste Artikel
-
Präsenz- und Online-Lehre mögen sich küssen!
Präsenz- und Online-Lehre werden auch im kirchlichen Bildungsbereich immer wieder als Konkurrenz zueinander diskutiert. „Persönliche Bildungsbeziehung“ sei online nicht möglich – es brauche „reale“ Begegnungen. Die Absolutheit all dieser Aussagen lässt aufhorchen. Es stellt sich die Frage, wieso das so erlebt oder zumindest wahrgenommen wird.
-
Von Emotionen, Kompetenzen und Ziegen – Überlegungen zum pädagogisch-didaktischen Einsatz von ChatGPT
Wo liegen Grenzen und Möglichkeiten im pädagogischen Einsatz eines KI-gestützten Systems wie ChatGPT? Der Beitrag skizziert exemplarische Anwendungsszenarien und zeigt Limitationen auf.
-
Der digitale Schaukasten – eine Werbefläche mit Zukunft?
Was kostet ein Digitaler Schaukasten? Was sollte man bei der Anschaffung beachten? Mit welchen Inhalten kann man ihn bespielen? Und welche strategischen Überlegungen gibt es dazu?
Ankündigung App asynchrones Lernen Beispiele Creative Commons Didaktik Digitale Kompetenz Digitales Arbeiten Digitale Teilhabe Digital Signage Digitalstrategie E-Learning Einführung ELKB Empfehlung Erfahrungen Erfahrungsbericht Fachartikel Interview Jugend Jugendarbeit Kirchenraum Marketing MS 365 MS Teams News Onlineverkündigung Projekt Reflexion Religionspädagogik Schule Selbstlernkurse Social Media Software Streaming Studie Tipps Tool Verkündigung Vernetzung Videokonferenz Videoproduktion Website YouTube Zoom

in Kooperation mit:

