Neueste Blogartikel
-
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6): Neue Kommunikations- und Glaubensformen?
Die 6. Kirchemitgliedschaftsuntersuchung der EKD ist veröffentlicht und eine zentrale Aussage ist, dass Religiosität und Kirchenbindung sich in Deutschland verflüchtigen. Angesichts der Zahlen werden die Rufe nach Reformen laut. Doch wurden auch neue Kommunikations- und Glaubensformen in den Blick genommen?
-
Die Digitalisierung der Trauer als Herausforderung
Nach dem Tod eines geliebten Menschen sind die Hinterbliebenen in besonderer Weise vulnerabel. Dadurch werden sie zur Zielgruppe von Begleitangeboten, die sowohl einen karitativ-zivilgesellschaftlichen als auch einen kommerziellen Hintergrund haben können. Die Anbahnung und Pflege von Beziehungen erfolgt dabei heute immer öfter über das Internet. Zu diesem Zweck ist eine wachsende Zahl digitaler Plattformen für Trauernde entstanden.
-
Wie Sie Ihre E-Mails mit der Multifaktorauthentifizierung vor Datenverlust und Cyberangriffen schützen können!
Auf 203 Milliarden Euro beliefen sich die Schäden durch Cyberkriminalität im Jahr 2022, und das allein in Deutschland. Die ELKB IT arbeitet jeden Tag dafür, die gesamte ELKB vor den wachsenden Bedrohungen aus dem Internet zu schützen. Um die hohe Sicherheit Ihrer E-Mails zu gewährleisten, wird die Multifaktorauthentifizierung für alle ELKB-E-Mail-Konten eingeführt. Hierfür benötigt die IT Ihre Unterstützung!
-
DigiCompEdu – Digitale Kompetenz Lehrender
Der kompetente Umgang mit Medien ist eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts. Lehrkräfte erhalten nun mit DigiCompEdu (Bavaria) einen Referenzrahmen, der ihnen zur Orientierung bei der Einschätzung der eigenen digitalen und medienbezogenen Kompetenzen dient.
-
Die PARA-Methode
Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle guter Ideen, Artikel, Studien und Interessantem! Aber auch das kennt jede*r: Im Lauf der Zeit sammeln sich an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Programmen eine Vielzahl von Lesezeichen, Dateien und Sammlungen – die Übersicht behalten und vor allem Dinge wiederfinden, ist häufig schwer bis unmöglich. Die PARA-Methode kann helfen.
-
48h all around the clock – all around the globe Digitale Jugendleitendenbewegung “salt & light”
Bereits zum dritten Mal hat Mission EineWelt in Kooperation mit der ejb eine digitale Jugendleitendenbegegnung mit Jugendleitenden aus den Partnerkirchen der ELKB (Tansania, Kenia, Liberia, Australien, Philippinen, Singapur, Nicaragua, Brasilien, El Salvador…) durchgeführt.

in Kooperation mit:

